Die Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. H. Die Informationen, die wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung aus der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: zuperprotools.com, zuperprotools.co.uk, sculefinisaj.ro, outilsplatre.fr, attrezziperintonaco.it, vakoloszerszamok.hu, verputzwerkzeuge.de.
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Indem Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, stimmen Sie auch dieser Richtlinie zu. Im Falle einer Kollision von Begriffen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Cookie-Richtlinie verwendet werden, haben letztere Vorrang.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website First-Party- und Third-Party-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten. Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Werbung bereitzustellen, die für Sie relevant ist, und alles in allem, um Ihnen eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendig: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in Ihr Konto einzuloggen und Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zur Kasse zu gehen. Funktional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionalitäten gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen. Leistung: Cookies, die verwendet werden, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Analytisch: Dies sind die Cookies, die verwendet werden, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw. bereitzustellen. Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss. Marketing (Werbung): Unsere Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von den Drittanbietern verwendet werden, um Ihnen auch Anzeigen auf anderen Websites im Browser zu zeigen. : Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Browsing-Präferenzen wie Sprachpräferenzen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website eine bessere und effizientere Erfahrung haben.

The below list details the cookies used in our website.

CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-andereDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-funktionalDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-notwendigDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernen. Alternativ können Sie einige 3rd-Party-Cookies steuern, indem Sie eine Plattform zur Verbesserung der Privatsphäre wie optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com verwenden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter allaboutcookies.org.
Wir verwenden Google Analytics, um den Traffic auf unserer Website zu messen. Google hat seine eigene Datenschutzrichtlinie, die Sie überprüfen können hier. Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics deaktivieren möchten, besuchen Sie die Deaktivierungsseite von Google Analytics. Aus den gleichen Gründen verwenden wir auch Facebook Pixel.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen
Letzte Änderung wurde am 19. April 2022 vorgenommen.